Die Deutsche Druck- und Medienwirtschaft gehört zu den modernsten Industrien weltweit. Denn die Branche hat das Thema Digitalisierung schneller verstanden als viele andere. Deshalb sind die Berufe heute ein erfolgreicher Mix aus High-Tech und echter Handwerksarbeit.
Ob crossmediales Marketing, Plakate auf riesigen Hauswänden, coole Verpackungen, persönliche Gutscheine im Amazonpaket, bedruckte Kühlerhauben oder millimetergenaue Buchbindungen in Serienreife: Dahinter steckt immer die Druckindustrie. Und doch ist jeder Job anders und jeder Auftrag auch. Langweilig wird es also nie.
Unsere sechs Berufe mit Zukunft
Mediengestalter/in Digital und Print
Mediengestalter/innen Digital und Print bringen Texte, Bilder und Grafiken oder auch Videos und Sounds für Print- oder Digitalmedien professionell in Form.
Medientechnologe/in Druck
Als Medientechnologe/in Druck steuerst Du den gesamten Druckprozess und gibst Printprodukten das richtige Outfit.
Medientechnologe/in Siebdruck
Produkte in unterschiedlichsten Formen und aus verschiedenen Materialien bedrucken: Das ist die Kunst der Medientechnologen/innen Siebdruck.
Medientechnologe/in Druckverarbeitung
Als Medientechnologe/in Druckverarbeitung bist Du ein Spezialist, der dem Printprodukt die dritte Dimension verleiht.
Buchbinder/in
Buchbinder/innen produzieren und restaurieren Bücher, stellen Broschüren oder Prospekte her und veredeln Gedrucktes.
Packmitteltechnologe/in
Als Packmitteltechnologe/in bist Du dafür verantwortlich, dass Computer, Mobiltelefone, Möbel oder Lebensmittel die richtige Verpackung bekommen.