Als Medientechnologe/in Druck stellst Du Druckerzeugnisse her. Zum Beispiel Flyer, Plakate, Zeitungen, Magazine, Bücher oder auch Verpackungen. Dafür gibt es unterschiedliche Maschinen und die richtest Du ein und bedienst, überwachst und wartest sie. Vieles davon machst Du an modernen Steuerbildschirmen, aber oft ist auch direktes Anpacken gefragt. Dann kannst Du Augenmaß und Geschicklichkeit beweisen.
- Planen des Ablaufs von Druckaufträgen
- Einrichten von Druckmaschinen
- Steuern von Druckprozessen
- Drucktechnologien und -prozesse
- Instandhalten von Druckmaschinen
- Betriebliche Kommunikation
1. Ausbildungsjahr | 976,12 Euro/Monat |
2. Ausbildungsjahr | 1.027,25 Euro/Monat |
3. Ausbildungsjahr | 1.078,38 Euro/Monat |
nach 3. Ausbildungsjahr | 1.129,51 Euro/Monat |
Tarifliche Ausbildungsvergütung, Stand September 2020
Das sagen angehende Medientechnologen/innen Druck
Jetzt freie Ausbildungsplätze zum/zur Medientechnologen/in Druck in deiner Nähe finden.
Noch nicht gefunden was Du suchst? Die Druckindustrie bildet in sechs vielfältigen Berufen aus.