Nach der Ausbildung gibt es interessante Fortbildungsmöglichkeiten in der Berufsbildung. Als Bachelor Professional in Print oder Media erhält man die Qualifikation, selbstständig planerische Aufgaben in der Druck- und Medienwirtschaft wahrzunehmen: Planung, Steuerung und Kontrolle der Medienproduktionen auf der Basis technischer, betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Zusammenhänge. Facharbeiter, die sich weiterbilden wollen, können […]
Anton ist angehender Medientechnologe Druckweiterverarbeitung bei der Firma Gieselmann in Bielefeld. In diesem Video zeigt er unter anderem, wie ein Flyer hergestellt und weiterverarbeitet - also geschnitten und gefalzt - wird.
Dominik Roth ist angehender Medientechnologe Druck bei L.N. Schaffrath GmbH & Co. KG Druck Medien aus Geldern.
Ohne Gedrucktes ist unser Leben nicht vorstellbar. Magazine, Poster, Fotobücher, Plakate, Flyer, Broschüren, Tastaturen, Tassen, Sonnenschirme, Verpackungen, T-Shirts, Kinokarten, Schilder, Kugelschreiber, Shampooflaschen, Bücher, Getränkedosen oder Amaturenbretter … alles wird be- oder gedruckt.
Alisa Eifler ist angehende Mediengestalterin Digital und Print bei Henrich Druck + Medien GmbH aus Frankfurt am Main.
Print sorgt für Umsatz, Marktanteile, Einschaltquoten, Käufer, Wähler, Gäste, Mieter, Nutzer und Besucher. Größten Anteil daran haben die deutschen Druck- und Medienunternehmen, denn sie gehören zu den modernsten weltweit: Qualität und Geschwindigkeit der hiesigen Produktionen sind auf höchstem Niveau – von Auflage 1 im Digitaldruck bis zur Millionenauflage im Offset. Anlass […]
Das Praktische an einem Studium ist, dass man sich erstmal nicht entscheiden muss, was man später mal arbeiten wird. Das Blöde ist, danach wissen es viele auch nicht.